Autor |
Thema
|
|
eierspeiss
Neuschwede
Österreich
42 Beiträge |
Erstellt am: 20.05.2018 : 12:33:30 Uhr
|
Hallo in die Runde.
Suche jemanden im Raum Oberösterreich der über das Diagnosetool Vida/Dice verfügt und bei meinem V50 den Fehlerspeicher tiefer erforschen kann als ich es mit der Torque App machen kann.
Hintergrund dazu:
Mein V50 1.6d zeigt ab und an den Fehler p2458(DPF Regeneration Dauer) an.
Aktuell hat er 160.000 auf dem Tacho und der DPF wurde bei 120000 bei Volvo Reichard gewechselt.
Kann mir schwer denken das der Filter schon wieder voll sein soll. Ich denke auch wenn ich bei Volvo vorstellig werde diese mir pauschal den Filtertausch nahelegen.Und das wäre mir zu einfach.
Weiters würde mich der Aschegehalt und der Füllstand des Eloys interessieren.
Möchte einfach so sicher wie möglich den Fehler eingrenzen und diesen dann von einer Privaten erledigen lassen.
Event.liegt es am DDS dessen Schläuche allerdings keine Beschädigungen aufweisen
Er regeneriert einfach viel zu oft....so alle 50-100km.
Der Fehler war bislang nur zweimal hinterlegt und nach dem löschem auch nie wieder gekommen. bis jetzt. Die kurzen Reg.Zeiten aber bestehen weiterhin. Erkennbar durch kurzes Rucken im Dritten und Verbrauch während der Schubabschaltung. Der Motor klingt auch kerniger und das Gasgeben wirkt eher verzögert.
Auto fährt sich absolut unauffällig. Ölbermehrung kann ich als Laie am Ölstab auch keine feststellen.
V50 1.6d 2010 Drive.
Vielleicht findet sich jemand.
Lg David
|
Bin 2Meter, somit das Recht auf Kleinschreibung |
|
roorback
Alter Schwede
   
Österreich
4896 Beiträge |
Erstellt am: 22.05.2018 : 08:03:29 Uhr
|
Hej
warum nicht zur VOLVO-Werkstätte? Gerade diese die den Filter getauscht hat? Oder erwartest du dir von einer Privatperson die irgendwie ein VIDA installiert hat bessere Hilfe?
Es kann durchaus sein, dass der Filter wieder zu ist. Dann passt am Motor etwas nicht. Ladeluftstrecke irgendwo leicht undicht? dann rußt der Motor den Filter zu.
Ich glaub halt da kommst du um eine saubere Diagnose eines Spezialisten nicht rum!
Gruß |
´09 S80 2.4D, ´03 S80D5, ´96 850 TDI, 96' 850 R, ´07 V70 D5 |
 |
|
michael86
Alter Schwede
   
4987 Beiträge |
Erstellt am: 22.05.2018 : 12:21:42 Uhr
|
Da gibt es grade beim V50 viele Ursachen. Ladeluftundichtigkeit, Turbolader, Düsen, oder sogar die Verkabelung zwischen DDG und Steuergerät hatte ich schon, da brauchst jemand der sich auskennt!
Wie stellst du fest, das er alle 50km regeniert? Dann hättest du eine rasante und deutlich ablesbare Ölvermehrung binnen kürzester Zeit! |
 |
|
eierspeiss
Neuschwede
Österreich
42 Beiträge |
Erstellt am: 22.05.2018 : 16:04:06 Uhr
|
Hallo. Woran ich eine Reg.merke?
Am erhöten Momentanverbrauch,Schubabschaltung nicht auf NULl! Das beim abstellen der Lüfter noch lief ist mir in dem letzten 4000km nur zweimal passiert. Wenn ich aus WC muss dann muss ich halt.....
Volvo Reichard ist 70km entfernt und die nächste Volvo WS 45km. Was ja kein Problem an sich wäre.
Weiters bin ich täglich auf den Volvo angewiesen.Und da ich auf das OK meiner Versicherung wegen eines Blechschadens warte würde ich die Rep. dieses Schadens mit der Diagnose des genannten Problems gerne zeitgleich abwickeln.
Deshalb die Frage nach Vida. Es ging rein ums genaue auslesen und einschränken des möglichen Fehlers.
Auch aus Eigeninteresse.....
|
Bin 2Meter, somit das Recht auf Kleinschreibung |
 |
|
roorback
Alter Schwede
   
Österreich
4896 Beiträge |
Erstellt am: 23.05.2018 : 06:10:28 Uhr
|
Zwischenfrage - beim Abstellen der Lüfter nachläuft, das hab ich an meinem v70 nun bemerkt. Und - ich hatte leider eine längere Zeit eine Undichtigkeit in der Ladeluftstrecke bis der Partikelfilter zu war - hab ich dann Notprogramm zum Freibrennen gestartet, nun läuft er seit 1000km wieder "normal" - aber der Lüfter läuft immer mal nach ist mir aufgefallen. Was hat das mit DPF zu tun? |
´09 S80 2.4D, ´03 S80D5, ´96 850 TDI, 96' 850 R, ´07 V70 D5 |
 |
|
altbayer
Neuschwede
63 Beiträge |
Erstellt am: 23.05.2018 : 22:01:23 Uhr
|
D2 Motor ? Welchen Treibstoff tankst du? (Premium oder normalen Diesel?) Schaltet der Motor auch auf Notprogramm? So hat es bei mir auch angefangen..... Ich hatte das bei dieser KM-Leistung das selbe Problem - die Volvo Werkstatt hat lange gesucht (5-Besuche). Durch den Bioanteil im normalen Diesel war ein Injektor veralgt und danach kaputt (ca. 2000,-). Am Beginn hat es geholfen, einmal einen Dieselreiniger in den Tank zu schütten. Nach der Reparatur habe ich nur mehr Premiumdiesel getankt, es gab dann keine Probleme mehr.
PS: Das Volvo Diagnosegerät fand diesen Fehler nicht! |
Bearbeitet von: altbayer am: 23.05.2018 22:02:49 Uhr |
 |
|
michael86
Alter Schwede
   
4987 Beiträge |
Erstellt am: 24.05.2018 : 14:27:00 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: altbayer
. Durch den Bioanteil im normalen Diesel war ein Injektor veralgt und danach kaputt (ca. 2000,-).
Algen im Sprit und dann noch 2000€ für einen Injektor das glaubst jetzt selbst nicht? |
Bearbeitet von: michael86 am: 24.05.2018 14:28:23 Uhr |
 |
|
roorback
Alter Schwede
   
Österreich
4896 Beiträge |
Erstellt am: 24.05.2018 : 15:16:45 Uhr
|
alle Fünfe für meinen Euro4 D5 kosten im Austausch ~1000€. Und die haben ca. 100000km länger gehalten als das auto vorgesehen ist. Wenn ich die bei 360000 neu gebe ist das ein TOP Wert wie ich finde. Ob es sich auszahlt 360000km Ultimate Diesel zu tanken damit die Dinger dann 10/20 Tausend mehr kosten? Ich weiß nicht. |
´09 S80 2.4D, ´03 S80D5, ´96 850 TDI, 96' 850 R, ´07 V70 D5 |
 |
|
altbayer
Neuschwede
63 Beiträge |
Erstellt am: 24.05.2018 : 22:33:28 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: michael86
Zitat: Original erstellt von: altbayer
. Durch den Bioanteil im normalen Diesel war ein Injektor veralgt und danach kaputt (ca. 2000,-).
Algen im Sprit und dann noch 2000€ für einen Injektor das glaubst jetzt selbst nicht?
Die Injektoren "veralgen" durch den Bioanteil im Sprit (Diskonttankstellen), das ist so. Der Motor beim V50er springt nach dem Einbau der neuen Injektoren nicht mehr an, muss neu programmiert werden- kann also nur vom Fachbetrieb gemacht werden. Durch die Bioanteile im Diesel wird jede Hochleistungsdüse kaputt - das ist einfach so. Das ist nicht nur bei den PSA Motor so, bei Audi und VW gibt es mit dem Biodiesel die gleichen Probleme, da kostet die Reperatur dann 6.000,- bis 8.000,- Euro.
|
 |
|
eierspeiss
Neuschwede
Österreich
42 Beiträge |
Erstellt am: 25.05.2018 : 22:52:01 Uhr
|
@altbayer
Wenn Du mich mit der Frage nach dem D2 meintest dann,nein.
Ist noch ein 109PS'ler.
Und zu Deiner These wegen der Dieselqualität geb ich Dir recht.
Jett,Hofer oder weitere Discounter sehen mich höchstens wenn ich aufs Klo muss oder einen Snack brauche. Tanken tu ich nur die Premium Suppe von Shell oder BP.
Akuell bei 1,41/L,aber das ist es mir wert. Den mit Biodiesel gepanschten Müll soll sich der Bauer in seinen Steyr oder Ferguson kippen.
In einem CR hat sowas nichts verloren und da auch keine Freigaben von den Herstellern vorhanden sind gehört der Staat dem wir unsere Treibstoffsteuern hinten rein schieben auch gleich was anderes hinten rein.....
|
Bin 2Meter, somit das Recht auf Kleinschreibung |
 |
|
Hannes_944
Volvofahrer

Österreich
280 Beiträge |
Erstellt am: 26.05.2018 : 08:14:07 Uhr
|
oh mein Gott!!!! .......jedem sein Himmelreich, wo er glauben kann.
Mehr sag ich dazu nicht....... |
tschau Hannes
244GL basaltblau Bj. 90 944GL signalrot Bj. 91 944GL dunkelblaumet. Bj. 91 745GLE apolloweiß Bj. 89 und 945GLE graumet. Bj. 91 - Teilelieferanten = meine Zombies |
 |
|
eierspeiss
Neuschwede
Österreich
42 Beiträge |
Erstellt am: 26.05.2018 : 10:00:17 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Hannes_944
oh mein Gott!!!! .......jedem sein Himmelreich, wo er glauben kann.
Mehr sag ich dazu nicht.......
Musst Du auch nicht. Btw:Deiner Signatur entnehme ich das CR Diesel Motoren von Dir seltenst bus gar nicnt gefahren werden.
Aber danke das Du mir das Recht zu Glauben nicht absprichst und bewege Deine Gedanken mal Richtung Ölverdünnung bei PSA und D5 Motoren in unseren Volvos. Softwareupdate hin oder her,die Ursache bleibt immer die selbe.
Der Schmäh vom geringerem Verbrauch interessiert mich nicht und hat mich bei Premium Treibstoffen nie gejuckt. Nicht beim D5 mit 380.000 km und ersten Düsen vorher und auch nicht beim 1.6d mit seinem 5,2L Durchschnittsverbrauch.
|
Bin 2Meter, somit das Recht auf Kleinschreibung |
 |
|
marceli1964
Volvofahrer

302 Beiträge |
Erstellt am: 26.05.2018 : 13:59:52 Uhr
|
seit nett zu einander |
 |
|
michael86
Alter Schwede
   
4987 Beiträge |
Erstellt am: 26.05.2018 : 15:45:39 Uhr
|
Herrlich!
Es soll doch jeder tanken was, wo und wieviel er will. Egal ob der Fahrer oder das Auto!
Außerdem finde ich, das Niveau im Forum ist ganz stark am sinken, ein "freundliches" Miteinander gibts nichtmehr? |
 |
|
Hannes_944
Volvofahrer

Österreich
280 Beiträge |
Erstellt am: 27.05.2018 : 09:12:57 Uhr
|
ach - es ist so schön.
Übrigens - es gibt auch den Yeti und Werwölfe :-) :-) :-)
Es kann jeder tanken, was er will - davon leben auch die Konzerne. Wenn einer nicht weiss wohin mit dem Geld, dann soll er den teuren Sprudel nehmen - wenn es seinem Motor gut tut - dann bitte......... Marketing ist das einzig Wichtige heute. Ich verwehre mich nur gegen diese hartnäckigen Stammtisch-un-weisheiten (übrigens ich arbeite seit Jahrzehnten in der Mineralölbranche). |
tschau Hannes
244GL basaltblau Bj. 90 944GL signalrot Bj. 91 944GL dunkelblaumet. Bj. 91 745GLE apolloweiß Bj. 89 und 945GLE graumet. Bj. 91 - Teilelieferanten = meine Zombies |
 |
|
eierspeiss
Neuschwede
Österreich
42 Beiträge |
Erstellt am: 27.05.2018 : 19:50:12 Uhr
|
Zitat: Original erstellt von: Hannes_944
ach - es ist so schön.
Übrigens - es gibt auch den Yeti und Werwölfe :-) :-) :-)
Es kann jeder tanken, was er will - davon leben auch die Konzerne. Wenn einer nicht weiss wohin mit dem Geld, dann soll er den teuren Sprudel nehmen - wenn es seinem Motor gut tut - dann bitte......... Marketing ist das einzig Wichtige heute. Ich verwehre mich nur gegen diese hartnäckigen Stammtisch-un-weisheiten (übrigens ich arbeite seit Jahrzehnten in der Mineralölbranche).
Was genau ist an der Verbindung von Biodiesel und dessen Anteil im Treibstoff mit Ölverdünnung eine Unwahrheit?
Und das jeder das tanken kann was er will wissen wir alle und allein der Satz sollte ausreichen ohne jegliche Beilagen von Sarkassmus oder Überheblichkeit.
Kurz und knapp oder besser ganz sein lassen.
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen;
Werde mir jetzt Vida/Dice selbst zulegen und meinen Wissensdrang über Aschegehalt,Füllstand des Additives und weiter genauere Feinheiten zu stillen.
Letztens einen Termin wegen Schadensbegutachtung UND Fehlerdiagnose machen lassen.
Fotos wurden gemacht und die Sache dem Sachverständigen weiter geleitet.
Den Speicher auslesen kommtens aber nicht weil grad ein Software Update im laufen war.
Einfach weiter fahren bis er in den Notlauf geht und dann wieder kommen.
Schon klar! Dann stell ich Euch das Auto auf den Hof und es wird munter angefangen mit dem "Teufel an die Wand" malen.
Nein danke.Ich bin der Sache einen Schritt vorraus und komme dann halt selber dem Fehler P2458(Reg.Dauer) auf die Spur. |
Bin 2Meter, somit das Recht auf Kleinschreibung |
 |
|
Hannes_944
Volvofahrer

Österreich
280 Beiträge |
Erstellt am: 27.05.2018 : 21:05:44 Uhr
|
      |
tschau Hannes
244GL basaltblau Bj. 90 944GL signalrot Bj. 91 944GL dunkelblaumet. Bj. 91 745GLE apolloweiß Bj. 89 und 945GLE graumet. Bj. 91 - Teilelieferanten = meine Zombies |
 |
|
|
Thema
|
|